Termine / Archiv
Nacht des Glaubens 2022, Festival für Kunst und Kirche
Freitag, 17. Juni 2022, 20 Uhr bis 23.40 Uhr,
Literaturhaus Basel, Barfüssergasse 3, 4051 Basel:
Im Rahmen der 3. Basler Nacht des Glaubens für Kunst, Tanz, Literatur und Musik
sind Lyrik und Spoken Word im Literaturhaus zu hören.
20 Uhr: Vera Schindler-Wunderlich und Ruth Loosli, Gedichte;
21 Uhr: Patti Basler, Spoken Word und Gespräch zu Heidi;
22 Uhr: Erwin Messmer und Vera Schindler-Wunderlich, Gedichte;
23.00: Nora Gomringer und Esther Ackermann, Gedichte.
Moderation: Vera Schindler-Wunderlich.
Mehr
Lesung
Samstag, 18. Juni 2022, 19.30 Uhr,
Villa Grunholzer, Florastraße 18, 8610 Uster:
Dieter Zwicky liest in den Räumlichkeiten von
Martina von Schulthess' Ausstellung Pudel. Einfallende Worte
aus Vroeling.
Mehr
Ein literarischer Sommerabend
Donnerstag, 23. Juni 2022, 19 Uhr,
lit.z, Literaturhaus Zentralschweiz, Alter Postplatz 3, 6370 Stans:
Michael Fehr mit Hotel der Zuversicht und Dieter Zwicky mit Vroeling.
Mehr
Wetterleuchten – Sommermarkt der unabhängigen Verlage
Samstag, 25. Juni 2022, 11 bis 20 Uhr,
Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, 70174 Stuttgart:
pudelundpinscher ist mit einem Büchertisch dabei.
Mehr
Lesung
Mittwoch, 29. Juni 2022, 20 Uhr,
Stadtbibliothek Zug, St.-Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug:
Dieter Zwicky liest aus Vroeling.
Eine Veranstaltung der Literarischen Gesellschaft Zug.
Mehr
RÜCKBLICK
Ausstellung in Eriswil
Vom 23. April bis zum 5. Juni 2022
in der Franz-und-Rosmarie-Eggenschwiler-Wiggli-Stiftung, 4952 Eriswil BE:
Bilder von Beatrice Maritz und Rosa Wiggli.
Mehr
Lesung
29. Mai 2022 Galerie am Platz, 8193 Eglisau:
In der Ausstellung Midas von Nora Dreissigacker
las Lioba Happel aus ihrem Gedichtband PULS.
Mehr
Viceversa 16
28. Mai 2022, im Rahmen der Solothurner Literaturtage:
Vernissage von Viceversa 16,
Jahrbuch der Schweizer Literaturen / Revue
suisse d'échanges littéraires / Rivista
svizzera di scambi letterari,
mit Anna Allenbach, Flurina Badel,
Rebecca Gisler, Julia Weber.
Moderation: Ruth Gantert.
Mehr
44. Solothurner Literaturtage
27. Mai bis 29. Mai 2022.
Am 27. Mai 2022 las
Lioba Happel aus POMMFRITZ aus der Hölle,
und Martina Kuoni moderierte.
Ebenfalls am 27. Mai 2022 las
Dieter Zwicky aus Vroeling,
und Lukas Gloor moderierte.
Mehr
LYRIKTISCH serviert Gedichte
Am 24. Mai 2022 in der Buchhandlung Paranoia City, 8004 Zürich:
Zehn Lyrikerinnen lasen, und zwar
Sabine Abt, Esther Ackermann, Renate Burckhardt, Melanie Katz,
Johanna Lier, Ruth Loosli, Vera Schindler-Wunderlich, Nathalie Schmid,
Dragica Rajčić Holzner, Elisabeth Wandeler-Deck.
Mehr
Buch- und CD-Taufe
7. April 2022, gRaum, Florastraße 49, 8610 Uster:
Dieter Zwicky las aus Vroeling.
Michel Mettler sprach mit Dieter Zwicky über Vroeling.
Ramón Bischoff servierte eine Kostprobe aus der
leider nicht fristgemäß erschienenen CD Dieter Zwicky liest Vroeling.
Lettera – Literaturfest Luzern
11. bis 13. März 2022, Neubad, Bireggstraße 36, 6003 Luzern:
pudelundpinscher war auf dem Buchmarkt präsent.
Mehr
edICIon21 ABGESAGT
Kleine Bieler Büchermesse
Petite foire biennoise du livre
17. bis 19. Dezember 2021
Mehr

Lesung
25. November 2021, Kulturhalle Konstanz Rothenburg, 6023 Rothenburg:
Dieter Zwicky las aus Los Alamos ist winzig.
Moderation: Thomas Glatt.
Eine Veranstaltung der
Kunst- und Kulturkommission Rothenburg.
Dieter Zwicky und Thomas Glatt
SOUND OF SNOW, SOUND OF ICE
11.–13. November 2021, Kabinett visarte Zürich, 8001 Zürich:
eine Installation mit Fotografien und einem Text von Sonja Sophie Kreis.
Mehr
»Autor:innen, Verlage, Leser:innen – ein sensibles Dreiecksverhältnis«
4. November 2021, Chupferturm, 6430 Schwyz:
Kurzlesungen und Werkstattgespräche
mit Dagmara Kraus, Lioba Happel und
Christine Rinderknecht (Autorinnen) sowie
mit ihren Verleger:innen (Urs Engeler,
Beatrice Maritz, Andreas Grosz, Ursi Anna Aeschbacher).
Moderation: Stefan Doeblin.
Kooperationspartner: lit.z, Literaturhaus Zentralschweiz.
Mehr
Lesereise 2021
5. Oktober 2021,Theater Ticino, Wädenswil:
Lesung mit Dana Grigorcea, Linus Reichlin und
Andreas Grosz, der für Zwei gottlos schöne Füchslein 2
einen Anerkennungsbeitrag des Kantons Zürich erhalten hat.
Laudator: Christoph Steier.
Musik: Anna Trauffer.
Moderation: Fatima Moumouni.
Mehr und www.theater-ticino.ch
Buchpremiere »Trojanische Steckenpferde«
30. September 2021, Lettrétage im ACUD Studio, Veteranenstraße 21, Berlin:
Lesung aus »Trojanische Steckenpferde. 27 Kurzgeschichten und kurze Geschichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz«
Herausgeberin: Lioba Happel
Es lasen: Cennet Alkan, Denise Buser, Bianca Döring, Bettina Grack,
Margarete Groschupf, Signe Ibbeken, Guido Rademacher, Sabine Schönfeldt
Moderation: Sabine Schönfeldt und Signe Ibbeken
Mehr
Ausstellung
10. April bis 27. Juni 2021: Ausstellung von Beatrice Maritz und Eugen Jans
in der Galerie Billing Bild in 6340 Baar.
Mehr
Lesung und Werkstattgespräch
9. Juni 2021, lit.z Literaturhaus Zentralschweiz, 6370 Stans:
Severin Perrig mit Smaragdgrau
und Andreas Grosz mit Zwei gottlos schöne Füchslein.
Moderation: Beatrice Eichmann-Leutenegger.
Mehr
Doppellesung
3. Juni 2021, Villa Grunholzer, 8610 Uster:
Reto Hänny las aus Sturz,
Dieter Zwicky aus Dunkelkammern,
Eine Veranstaltung des Fördervereins Villa Grunholzer.
Mehr
LITERAARE
16. Thuner Literaturfestival, 28. bis 30. Mai 2021:
Am Samstag, 29. Mai 2021,las
Sonja Sophie Kreis anlässlich der Vernissage von:
«Ich zeichne mich selbst» – Das Narr #31
Mehr